- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: I2C Bus Bascom ATmega48

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    33
    Beiträge
    443

    I2C Bus Bascom ATmega48

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    ich möchte mit mehrern ATmega48 und einem PC (Master) eine I2C Bus
    aufbauen. Leider habe ich noch keine Ahnung wie ich das mache soll.
    Gesteuert sollen mit den µC über PWM LEDs. Es sollen mir zwei oder drei
    µC auch Tasterstellungen abgerufen werden. Wie muss dazu das µC Programm
    aussehen wenn ich mit den "PWM µCs" 6 8Bit große Pakte empfangen möchte
    und mit den "Taster µCs" 3 8Bit große Pekte senden möchte. Der Coputer
    sendet zuerst die Adresse und dann geht er auf empfang bzw. senet die 6
    8Bit pekte.

    mfg
    Michael
    Besuch mal meine HP: www.highcurrent.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    statt 3 oder 6 8Bit-Pakete könnte man auch einfach sagen Du willst 3Byte oder 6 Byte versenden

    Als I2C-Master ist es in Bascom noch einfach, einfach mal die Hilfe aufmachen und da nach den I2C-Befehlen suchen, im Wiki gibts auch etwas dazu.
    Beim Slave schauts schon etwas komplizierter aus, entweder man kauft sich die Lib, oder Du baust Dir das selber zusammen, siehe TWI im Wiki.
    Ich hatte da mal kurze Demos zusammengebaut, für alle Richtungen der Übertragung, wenn man alle Register per Hand einstellt. Die müssen allerdings noch an die Bedürfnisse erweitert werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests