-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Welchen Schrittmotor ohne Getriebe
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Halli Hallo,
Ich möchte einen autonomen- mapping Roboter basteln. Nun geht es mir um die Ansteuerung von diesem. Er soll über zwei Räder vorne, welche mit 2 Schrittmotoren ohne Getriebe verbunden sind angetrieben werden. Hinten befindet sich ein drittes frei drehbares Rad, ohne Motor.
Der Roboter soll am Ende zwischen 3 und 5 Kg wiegen, die Räder werden  zwischen 3- und  7 cm Durchmesser haben. 
Nun weiß ich nicht, welche Motoren ich benutzen soll. Ich habe schon die Daten in dieses Motortool eingegeben, habe jedoch nicht viel aus den Daten herauslesen können.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hmm. Kann mir keienr Helfen? Habe ich Angaben vergessen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, wenn Du es schon eingegeben hast, was kam denn heraus? 
Ein erforderliches Drehmoment in Nm? 
Suchst Du Motoren mit diesem Drehmoment? 
Manfred
Hier ist ein Überblick was es so an Schrittmotoren gibt:
http://www.nanotec.de/page_zweiphasen__de.html
Einige andere Typen gibt es als Restposten auch billiger.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, ich wußte nicht die Drehzahlen der Motoren, deswegen hab ich das beim Standartwert gelassen. Dann kam was bei 0,6 Nm raus (1cm raddurchmesser). Die motoren, die ich dazu gefunden habe kosten aber 40€. Ich hab mir dann gedacht, dass ich was falsches eingegeben habe. 
Oder sidn die Motoren, die man braucht so teuer?
Welche Motoren nehmt ihr für euer Roboter? Kann ich nicht die selben wie ihr nehmen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hier sind Quellen aufgelistet:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren
Nanotec ist eben sehr gut dokumentiert, hat aber normale Preise. 
Pollin hat immer preisgünstige Angebote aber nur kleine Schrittmotoren. 
MIR ist auch preisgünstig. 
Einige verwenden ausgebaute Motoren aus Bürogeräten. 
Mit 1cm Raddurchmesser wird er sich vielleicht leicht eingraben, die könnte man größer wählen. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen