Hallo, ich habe eine Frage, ob ihr denkt, ob das geht.

Also ich habe ja schon in einem anderen Thread gefragt, wie ein Musikplayer aufgebaut ist und wie man den baut. Doch ich hab gesehn dass das ganz schön kostenspielieg ist. Nun ist mir die Idee gekommen mit nem alten Keyboard(Musikinstrument) einen Player zu bauen, weil ich ja eh wollte, dass wenn ein Sensor berührt wird sofort eine Tondatei abgespielt wird. Somit müsste ich einige Tasten durch Sensoren ersetzen. hat das jemand schon gemacht, bestimmt nich ;(. aber vllt isses ja möglich.

Vllt wärs ja dann auch möglich den Speicher, der im Keyboard enthalten ist mit neuen Daten zu speisen. Denk ihr das geht.

Der Tastendruck beim Keyboard schleiß ja eigentlich nur einen Stromkreislauf, wodurch also das Signal 1 weitergeleitet wird und je nach Taste, wird ein Ton abgegeben, oder sehe ich das Falsch?
Also müsste ich eigentlich nur Statt einer Taste einen anderen Sensor befestigen und mit dem momentanen Kreislauf verbinden. Möchte einen anderen Taster einsetzen, der leichter zu drücken ist. eigentlich einen Drucksensorm, aber die sind ganz schön teuer, daher habe ich mir einen billigen leichtnachzubauenden berührungssensor ausgesucht.

Ok, dass war jetzt ganz schön viel Text, ich hoffe dennoch, dass mir einer helfen kann. Danke