Der Motor wird auf Vollgas gebracht, und dann langsam runter gebremst bis auf Null. Bei 19000 Umdrehungen pro Minute wird der Test gestartet. Bei jeweils 100 Umdrehungen weniger wird gemessen. Besser währe wahrscheinlich den Motor bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich zuhalten, und dann bis auf 19000 Umdrehungen hoch zu bremsen. Das ist aber nicht so einfach den Motor bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich zuhalten.

Die Wage ist einen Wägezelle mit DMS die an einen Messverstärker angeschlossen ist. der Messverstärker habe ich mit 2 und 10 Kg geeicht. Bei 10 Kg bekomme ich genau 5 Volt. Die Wägezelle ist horizontal angebracht, und auf gleicher Höhe wie die Welle. Der Druckpunkt ist in der Mitte da wo ich die Zelle geeicht habe.

Das Zusammenspiel mit dem Controller und Wägezelle mus ich noch Prüfen. Ich werde mal ein Prüfgewichten dran hängen, den Hebel von der Bremse werde ich dann fixieren, um zu sehen ob bei jeder Drehzahl genau das Gewicht angezeigt wird.

Die Kurve sieht auch ganz gut aus, nur dass sie bis 4,9 Nm ansteigt, und dann 4000 bis 5000 Umdrehungen gerade bleibt, und dann wieder runter geht.

Konnte natürlich sein, dass es durch den Trägheitsmoment kommt, dann müßte ich wahrscheinlich noch langsamer runter bremsen. Mal sehen.

mfg
Guy