-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Antenne brauchst du auch. Dazu reicht ein Draht mit der 1/4 Wellenlänge.
Am einfachsten ist ein Stück Schaltdraht. Den mach 2 cm länger, knicke ein Stück von der Spitze an ab und variiere den Knickpunkt, so daß man ohne abzuschneiden verschiedene Antennenlängen einstellen kann.
Am RSSI-Ausgang eines Empfänger- oder Transceiver-Moduls sieht man den Erfolg der Optimierung der Antennenlänge schnell.
Übrigens kannst du den Modul ganz einfach aus der 5V-Spannung mitversorgen, da die Module einen internen 3,3V-Stabilisator haben.
Natürlich am 5V-Bein 100nF Vielschichtkondi (induktivitätsärmer als Scheibe) nicht vergessen. Einen Elko zur Stütze von 10µF sollte ok sein, wie hier schon gesagt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen