hi,

das mit der Kugel bringt mich auf eine Idee.

Schräge Rampe auf der eine Stahlkugel läuft.

Entlang der Rampe befinden sich Lichtschranken.

Je höher die Beschleunigung, umso höher wird die Kugel die Rampe hinaufgetrieben.

Das ganze in zwei Richtungen (positive und negative Beschleunigung)
Da die negative Beschleunigung (bremsen) wahrscheinlich höher ist, als die positive könnte mann die Rampe dafür steiler auslegen.

Und wenn Du möchtest auch noch für evtl. auftretende Qerkräfte.

Damit sollte man die Beschleunigung in Stufen ermitteln können. Je nach Abhängigkeit der Rampensteilheit und der Anzahl der Lichtschranken.

Wenn es Dir nur um einen Grenzwert geht, der nicht überschritten/unterschritten werden soll, kommst Du sogar mit einer Lichtschranke hin.

Um evt. Bodenunebenheiten auszugleichen kann man das ganze kardanisch (also in zwei Achsen gelagert) aufhängen.

Oder einfach einen passenden Sensor kaufen. Kenne mich da leider nicht aus und habe meinem "mechanischen Teil meines Gehirns" einfach mal freien Lauf gelassen.

Gruß, Klingon77