- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Vibrations-Sensor 360°

  1. #21
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von TobiasBlome
    ok- zu teuer

    -Manf:
    wie meintest du das mit dem kalibriesen - einfach?
    Hier werden beispielsweise dynamische Beschleunigungen im Gravitationsfeld gemessen und verglichen.
    Statisch geht es natürlich einfacher und eben auch sehr genau.
    Man justiert den Sensor in einen messbaren Winkel zur Gravitation und nimmt den Messwert auf.
    Manfred

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=75924#75924

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Hab mir gerade mal die ADXL Serie angesehen:
    die werden alle mit +/-2 bis +/-20gramm angegeben. Wieviel Gramm benötige ich denn überhaupt - und was für gramm sind gemeint?!
    Bist du sicher, dass da "+/-2 gramm" und nicht "+/-2 g" steht?
    Bei Beschleunigungssensoren wird der Messbereich normalerweise in g angegeben und das steht für die Erdbeschleunigung (g = 9,81 m/s^2)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    94
    Beiträge
    627
    Tja - in der Tat
    da steht "g" und nicht gramm....

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad