Lösung 1:
Einmal Hardware UART und einmal Software-UART, dann geht auch beides
zusammen,
oder

Lösung 2:
Jumper bzw. Wechselschalter.

Lösung 3:
per NAND-Glied, das vom R/W-Pin des 485-Pegelwandlers gestuert wird
den Eingang vom MAX232 frei und belegt schalten.