Ok, nach ner langen Arbeitswoche hammer mal wieder Zeit fürn Asuro. Der nächste versuch den Editor gangbar zu machen ist aber auch gescheitert, ich hab mich mal dran versucht die Pfadangaben in diesem cpp-config-Fenster anzupassen. Hat aber vorerst nicht geklappt. Endweder frisst er sich an Leerzeichen im Pfad oder eine der aufgerufenen Anwendungen beschwert sich über die Kommandos.
Funktioniert hats dann aber trotzdem nachdem ich lediglich "make all" eingetragen habe, das selbe was auch in der Test-all.bak aus dem Original-Asuro-Source steht.

Sollte das Tool wirklich Newbies ansprechen würde ich da mal nochmal ansetzen um das Konfigurieren zu erleichtern.

Nochmal zum Flash-Automatismus:
Das könnte man doch einfach mit ner Checkbox umsetzen, so ala "Nach dem compilieren flashen", sobald make sein ExitCode 0 übergibt wird das resultierende hex-file als default definiert und danach wechselt Asuroflash dann zum Flash-tool und wartet darauf das Asuro eingeschaltet wird, eventuell sollte man dafür die Timeout-Zeit etwas verlängern.
Quasi ein Klick und einmal einschalten reichen zum Flashen.