-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Können schon, aber da gibts dann die Probleme im Hauptprogramm !
Das weiss ja nix von der Kommunikation die in der ISR geschieht, und kommt deshalb aus dem Tritt. Und der Slave denkt sich auch sonst was, wenn mittendrin ein anderer angesprochen werden soll, wenns überhaupt geht, da vorher kein Stop da war 
Das beste Programmstyling ist immer noch in der ISR eine Variable (bzw. Flag, oder Schalter) zu setzen, den man im Hauptprogramm abfrägt (und zurücksetzt), dann kommt nix durcheinander.
So wie's oben PicNick schon gezeigt hat.
Ist auch viel einfacher und überschaubarer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen