Hallo Leute,

es gibt eine neue Version. Im wesentlichen habe ich mich jetzt mal darum gekümmert, dass der Code in der KLProject-Klasse kleiner wird. Dadurch sollten nun hoffentlich die Probleme, dass dieses File stundenlang beim Kompilieren braucht, der Vergangenheit angehören. Außerdem werden nun die Mikrocontroller und ihre Features in einem zentralen XML abgespeichert. Es heißt cpu_config.xml und liegt nach der Installation im applikationsspezifischen Config-Verzeichnis von KDE. Dort kann man nun auch selber neue MCUs nachpflegen. In dieser Datei sind zweifellos noch Fehler drin. Wenn ihr solche finden solltet oder weitere MCUs aufgenommen werden sollen, postet bitte hier Eure Vorschläge.

viele Grüße,
cadManiac