Ja ich weiß, was Du meinst
Ganz wichtig ist es eine Frequenz zu treffen, wo es nicht flackert 50 Hz z.B. ?
die dann mit der Auflösung multiplizieren z.B. 256
es kommt irgendwas mit 12 KHz, so mußt Du Deinen Timer laufen lassen.
Für jede LED mußt Du eine PWM Variable nehmen, die dann die Helligkeit darstellt 0-Aus 255 ganz hell.
So, wenn Der Timer überläuft inkrementierst Du eine Hilfsvariable und vergleichst sie mit allen LEDs Vabiablen nacheinander , wenn sie Gleich ist setzt Du den entsprechenden Pin auf LOW.
Ich hoffe, daß es verständlich ist, es erzeugt aber ziemlich viel Last, man muß gucken, Daß die Interrupt Routine nicht länger braucht als der Timer.
Gruß Sebastian
Lesezeichen