
Zitat von
MadMan2k
1. meiner Meinung nach sollte die doku in den sources auf alle fälle englisch sein. Dazu sollte es noch HTML alternativen in anderen Sprachen. (einschließlich deutsch) geben.
Wie soll man dann mit dem Doxygen Tool eine deutsche Doku erstellen?
Mir ging es nur um die Doxygen Kommentare.
In der Lib 2.7 werden z.B. die Header Files in englisch dokumentiert (mit \lang english) und die Sourcefiles in deutsch (evtl mit \lang german). So hat man eine saubere Trennung bei der Erzeugung der Doxygen Doku.
Lesezeichen