Hi,
Die direkte Kommunikation mit der seriellen Schnittstelle ist ziemlich einfach - es handelt sich um wenige Zeilen Code. Der Rest ist dann "nur noch" das drumherrum. Das zu erklären ist sehr schwierig, wenn ich nicht weiß, von welchem Startpunkt (==Kenntnisstand) anfangen kann.
Daher wird es eher auf ein fertiges Programm hinauslaufen, dessen Code man auch im kostenlosen VBEE laufen lassen kann (hoffentlich). Ich werde versuchen den Code möglichst gut zu kommentieren und bei Fragen stehe ich immer zur Verfügung.
Wenn sich allerdings ein paar finden, die so eine Einführung gerne haben wollen und man sich auf ein "Mindestkenntnisstand" einigt, kann ich das auch gerne hier und später im Wiki erläutern
Schlagt vor, wie ihr euch das vorstellt
Gruß, CowZ
Lesezeichen