dass hab ich aus dem post von jeffrey auch so verstanden, er schreibt ja, dass ich die daten umwandeln soll. bei wikipedia habe ich gelesen, dass der manchestercode unabhängig vom gleichspannungsanteil ist. ist meine überlegung richtig, dass das eine voraussetzung für die übertragung mit so einem modul ist?das stimmt meines wissens SO nicht: es wird ein manchester-code empfohlen, aber MACHEN muß man den selber. das teil sendet/empfängt das was man ihm sagt.
das reine RS232 signal enthält ja offensichtlich im allgemeinen gleichspannungsanteile. Das würde auch erklären, dass meine versuche, dieses signal direkt zu übertragen, kläglich gescheitert sind.
aber nochmal zur umwandlung der daten:
das kodieren scheint mir wie gesagt einfach zu sein: ich lege einfach das nutzsignal und ein taksignal an ein XOR-Gatter, der ausgang müsste dann der manchester-code sein.
nur wie verfährt man am besten auf der empfängerseite?
kann ich aus dem eine manchestercode-signal wieder die beiden ursprünglichen signale erzeugen, möglichst ohne umständliche software?
Lesezeichen