Ja, lasse sickern, die Überlegungen gehen sicher in die richtige Richtung.

Im Bild sieht man übrigens, dass links ein großer Abstand zwischen den Elementen ist, sie sind auseinander gegangen, die Oberfläche dazwischen ist noch nach unten gewölbt. Rechts sind die Elemente zusammen gegangen, dort ist die Masse zwischen den Elementen verdrängt worden.

Bei solchen Sachen kommt es immer auf ein Modell, eine Idealisierung an, wenn man den Einstieg in eine Beschreibung finden will.

Zwei Gründe sprechen gegen Kopfnüsse:
Es ist dort ein Thema offen, und ich werde auch in den nächsten Tagen nicht dranbleiben können.

Ich bin aber sehr an Kommentaren zum Thema interessiert. Es ist auch für mich neu und noch nicht ganz überschaubar, vor allem deshalb aber auch interessant.
Manfred