-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Aufbau um ADC zu nutzen? Kann mir jemand Helfen?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute,
ich möchte mit meinem Atmega8 einen 12V Akku überwachen.
Dazu möchte ich einen Spannungsteiler aufbauen, der mir die Spannung auf <5V regelt.
Jetzt hab ich 2 Fragen dazu:
1. In der Wiki zum AD-Wandler steht, dass man die Referenzspannung wählen muss.
Ich würde dazu gern die VCC nehmen.
Die Grundbeschaltung legt die Eingänge AVCC AREF auf ACC, haben also ziemlich genau 5 Volt vom 7805.
Unter dem Punkt Referenzspannungsquelle kann man jetzt 3 Möglichkeiten wählen. Die Letzte mit Interner Spannungsreferenz mit 2,56 fällt für mich flach.
Bleiben noch 1 und zwei. Welche von den beiden nehm ich jetzt?
Die erste heißt ja auch AREF, internes VRef... ist das nun die Spannung am AREF, oder nicht?
Beim zweiten steht AVCC, mit externem Kondensator am AREF Pin, muss ich da jetzt noch einen Kondensator dazwischen Schalten? Reicht nicht das Auf VCC zu legen, denn ein Kondensator ist ja schon an ACC (100nF).
Wäre cool wenn mir die Beschaltung jemand erklären könnte.
Und noch was, ich hab gehört, dass man den Spannungsteiler nicht zu hochomig aufbauen darf, also Max. 10k pro Widerstand, stimmt das?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Mfg
Stomper
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zu den Referenzspannungen:
Bei der ersten Einstellung (REFS1,REFS0 = 0,0) nutzt der ADC keine internen Quellen als Referenzspannung, Du musst also eine externe Spannung an AREF legen.
Bei der zweiten Einstellung (REFS1,REFS0 = 0,1) wird der AREF-Pin intern auf AVCC gelegt. Du brauchst also von aussen keine Verbindung von AREF zu AVCC zu legen. Um die Referenzspannung stabil zu halten, sollte am AREF ein Kondensator (100nF) angeschlossen werden. Kondensatoren sollten übrigens im Layout immer möglichst nah am entsprechenden Pin liegen.
Die zweite Einstellung sollte also Deine Wahl sein.
Zum Spannungsteiler:
Der Spannungsteiler sollte relativ zum ADC-Eingangswiderstand klein sein, damit der Spannungsteiler nicht durch den Eingang belastet wird. Der Eingangswiderstand liegt bei 50-100 MOhm, mit 10kOhm liegst Du dann ziemlich gut für den Spannungsteiler.
askazo
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ok, dann weiß ich jetzt bescheid.
Danke!
Gruß
Stomper
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen