Hallo eInSiEdLeR,

willkommen bei den CC2-Nutzern auf dem RP5.

Wenn du ganz von vorn anfangen willst, solltest du die neueste Lib vom http://www.cc2net.de runterladen.
Da drin ist die Lib ccrp5.c2 V2.3 und einge Demos. Die solltest du dir genauer angucken und ausprobieren.
Da sind Progs drin, mit denen der RP5 nach Licht sucht oder in den Sleep-Modus geht oder auch ein einfaches Lauflicht.

Allgemein funktioniert das "Duo" CC1 und CC2 auf dem RP5 so:
Die CC1 steuert alle Funktionen des RP5. Die CC2 ist nur über die serielle Schnittstelle mit der CC1 verbunden.
Die beiden senden sich also "Befehle" zu. In der CC1 läuft dazu das Gateway-Programm, das ist eine "Command interpreter", wenn man so will.
Die CC2 sagt der CC1, was sie tun soll (z.B. eine LED an machen) oder fragt nach Infos (Akkuspannung), die dann von der CC1 an die CC2 gesendet werden.
Die CC2 kann auf dem RP5 auch völlig eigenständig mit ihrem LCD genutzt werden und muss nicht unbedingt den RP5 steuern. Aber da liegt ja der Reiz!

Viel Spaß

Gruß Dirk