Aso, ups. -.- Ich hab die Anleitung scho so oft glesen und nie drann gedacht.
DAchte vorhin eher an ein Prog wie das:
http://chris.lugr.de/AsuroCommunicator2.jpg

Zitat von
EDH
ABER: ob ein wert hell oder dunkel ist, hängt unter anderem vom umgebungslicht ab.
dehalb:
mach leiber ein arrey mit allen gemessenen werten. davon berechnest du den mittelwert.
ob ein wert hell oder dunkel ist, kann man nun mit einem vergleich mit dem mittelwert feststellen
mfg EDH
Wie genau meinst du das?
Er soll messen, wert speicher, messen, wert speicher, und dann den die summe des ganzen durch die anzahl dividieren?
es ne gute idee, aber ich bin mir nicht sicher wie man das machen soll
ungefähr so?
Code:
unsigned int data[2];
unsigned int mittel;
while(1)
{LineData(data);
mittel=(data[0]+data[1])/2; //so??
*jetzt die untercheidung hell dunkel+reaktion..*
}
Darf man das so schreiben?
Lesezeichen