ist ja auch wlan. das gleiche wäre natürlich auch mit bluetooth oder noch stromsparender mit zigbee zu realisiern. für die datenraten ist wlan sag ich mal einerseitz zu überdimensioniert (54MBit) andrerseits zu instabil (hohe schwankung der paketlaufzeiten).
da mein asuro erst nächste woche kommt hab ich mir das ganze noch nicht genauer ansehen können. ich für meinen teil würde auf jeden fall eine bluetoothversion bevorzugen (ein usb-adapter und serieller adapter kosten zusammen wahrscheinlich weniger als das wlan-modul). da hätte ich auch einen lieferanten aus deutschland der uns beide bluetoothadapter zu nem günstigen preis liefern könnte (bei entsprechender stückzahl versteht sich).

um beim wlan zu bleiben: die 3.3v dürften denk ich weniger ein problem darstellen. am stromverbrauch können wir jedoch nicht viel ändern. (im leerlauf braucht das modul aber 'nur' mehr 100mA. )