hi,

1) Idee / Anregung (von mir, anderen oder "geklaut/abgeschaut")
2) Planung (Machbarkeitsstudie - kann ich das mit meinem Wissen, Erfahrung, Werkstatt)
3) Konstruktion (Details werden konstruktiv geklärt - im Kopf. Mitunter wird das Eine oder Andere berechnet - mit Taschenrechner oder Excel.)
4) CAD (2d - seit neuestem auch 3d )
5) Material/Zubehörbeschaffung (sehr schmerzhafter Prozess, weil Kosten entstehen.)
6) Baubeginn
7) Beim Bau werden Änderungen / Verbesserungen im Bereich der Konstruktion und/oder Machbarkeit, die sich während des Bauens ergeben, übernommen.
Dabei werden die Neuerungen nicht alle in das CAD / Zeichnung übernommen.
Manches ändere ich dort entsprechend, manches wird per Hand auf die Werkstattzeichnung eingetragen, manches wird in den Zeichnungen nicht berücksichtigt.

Dies ist auch nicht weiter schlimm, da wir alle sowieso nur Unikate bauen.

Gruß, Klingon77

PS:
Habe gerade abgestimmt.
Die Fragestellung war sehr ausgewogen, da sich die graphische Auswertung der abgegebenen Stimmen in etwa an die Normalverteilung des alten Herrn Gauss anlehnt.