- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         

Umfrageergebnis anzeigen: Wie weit geht ihr bei eurer Entwicklung?

Teilnehmer
159. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nur so weit, wie geplant, ohne wenn und aber!

    1 0,63%
  • Nur so weit, wie geplant, Änderungen möglich!

    38 23,90%
  • Die Planung ist nur ne vorläufige Orientierung!

    82 51,57%
  • Ich plane nur grob!

    28 17,61%
  • Ich plane nicht, ich baue einfach drauf los!

    10 6,29%
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Wie weit geht ihr bei eurer Entwicklung?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Das hab ich auch schon festgestellt Es gibt immer wieder was zu ändern, wenn man nicht aufpasst, wird man ewig nicht fertig, weil man sich mit nem bestimmten Teil aufhält

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    (1) man plant etwas
    (2) man überlegt sich wieviel das ungefähr kosten würde
    (3) man ist schockiert
    (4) man plant alles um
    (5) das budget ist noch immer stark überschriten
    .
    .
    .
    tja äh, und am ende kommt dann was ganz anderes raus, als man eigentlich anfangs geplant hat

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Ich mach das irgendwie wie ich es brauche.
    Bei meinen Roboter habe ich meine Arme komplet durchgeplahnt und daran halte ich mich auch, aber so ein paar kleinigkeiten baue ich einfach drauf los. Wie z.B. mein Kopf und das Fahrgestell ahb ich einfach drauf los gebaut und es funzt^^ (man sieht aber auch das es nur einfach druf los gebaut hat). Bei meinen "Körper" hab ich mit Pappe einfach drauf los gebastelt zur plahnung^^.

    Was die plahnung im bezug aufs budget angeht ist mir das wurscht^^....
    Plahne einfach und dann wierd einfach mal was nach und nach gekauft.
    Finde das macht ja gerade spaß das man nicht so schnell fertig wierd.

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Bremen
    Alter
    47
    Beiträge
    76
    Ich plane alles soweit wie es geht und schätze dann z.B. ab wie teuer das ganze wird um zu sehen ob ich mir das überhaupt leisten kann. Als nächstes Schaue ich mir den Plan an gucke nach, ob es Bereiche gibt in denen ich noch keine Erfahrung habe und experimentiere dann um zu sehen, ob es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Die Ergebnisse fließen dann wieder in die Planung ein. Der Plan verändert sich also mit der Zeit und abhängig von meinem ggf. neu erlernten Wissen.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Ursprünglich hatte ich mir vorgestellt, die Beine meines Scorpions mit je 3 Segmenten pro Bein zu bauen, aus Kostengründen habe ich das nicht gemacht. Das lustige, es hat sich ergeben, dass ich nun aber soviele Motoren bekommen habe, dass ich das nun doch so bauen kann. Das war nie geplant. Nun plane ich komplet um, weil ich nun doch, wie Anfangs mir vorgestellt, die Beine mit 3 Segmenten bauen kann

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Von ungeplant zu geplant. Meine ersten Roboter waren ziemlich konfus und ungeplant. Aber die letzten hab ich eigentlich komplett in CAD durchgeplant und seit neustem auch kompeltt durchgerechnet und finanziert.

    Sozusagen im Zuge meines Ingenieursstudiums geh ich dazu über auch so mein Hobby anzugehen. Abgesehen davon ist eine Planung zu ändern sehr viel billger als neu zu bauen.

    Einfach drauf los zu basteln ist mir (!) zu riskant/teuer/unprofesionell, sowas ist basteln und nicht konstruieren.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    139
    Einfach drauf los zu basteln ist mir (!) zu riskant/teuer/unprofesionell, sowas ist basteln und nicht konstruieren.

    klingt irgendwie logisch

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Ich konstruiere beim Basteln, ist ja auch mein erster \/

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Felix gell ist doch schön wenn in unsterer Gesellschaft ein Satz mal in sich logisch und schlüssig ist. Ich mein wie oft hört man sowas schon von Politikern??

    Irgendwie kann ich mich einfach mehr dafür begeistern 10 Teile herzustellen nach Plan und danach passen die auf den 1/10mm zusammen ohne nachfeilen ohne nachjustieren.
    Auf das arbeite ich hin.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von EDH
    (1) man plant etwas
    (2) man überlegt sich wie viel das ungefähr kosten würde
    (3) man ist schockiert
    (4) man plant alles um
    (5) das Budget ist noch immer stark überschritten
    .
    .
    .
    tja äh, und am ende kommt dann was ganz anderes raus, als man eigentlich anfangs geplant hat
    kann mann fortsetzen

    (6) mann fegt nach Planung an
    (7) mann merkt da panst was nicht
    (8) mann baut um
    (9) die kosten explodieren
    (10) am ende ist alles anders als am Anfang geplant aber egal geht trotzdem
    (11) mann baut es nochmal dieses mal aber besser und kleiner (bei kleineren Projekten)

    Also ich Plane mittlerweile immer nur wies ungefer aussehen soll und welche Funktionen hab mich bei kleineren sachen auch drauf festgelegt immer nen Prototyp zu machen weil mann meist eh nur am fertigen aufbau die Probleme sieht.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests