-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich weiß das Thema ist uralt^^
Aber ich muss etwas ähnliches ausrechnen.
Ich verstehe aber bei Schritt 2 "Wärmeüberganskoffiziten" nicht wie blondie an Delta T kommt.
Ist die "Kühltemperatur von 110°C die Umgebungsluft? Wenn ja, was ist wenn die Umgebungsluft 20°C ist?
Bei mir geht die Berechnung später auch in eine andere Richtung.
Ich habe einen Draht der 2 Folien verschweißen soll, und dafür will ich berechnen:
1. Temperatur Draht
2. Erwärmungs(Schweißdauer)/Abkühldauer Draht
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen, ich steh irgendwie auf dem schlauch....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen