- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Galvanische Trennung USB PC - USB PIC DEMOBOARD

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Anzeige

    Powerstation Test
    Das Problem ist bei diesem Borad ja, dass ein PIC mit integiertem USB-Interface verwendet wird. Es gibt daher keinen exteren USB->RS232-Wandler Chip, daher kann man auch keine RS232-Schnitttstelle galvanisch trennen.

    Wasn man machen könnte: mit Zenerdioden, Schutzwiderständen etc. einen Überspannungsschutz aufbauen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Hi,

    früher gabs mal einen 74XX245 Chip. Ist ein bidiretionaler 8 Bit Latch. Habe damals damit gearbeitet. Ist es denn nicht möglich etwas ähnliches für den USB-Bus zu bauen? Die Datentransferrichtung könnte man ja ruhig mit Hand schalten, da der Datentransfer von PC zum Board ja nur beim übertragen des Programms benötigt wird. Wenn dann das Board sein Programm abarbeitet schaltet man in die andere Richtung um ggf. mit dem PC Daten zu empfangen.

    Oder benötigt der USB-Bus auch "Handshake-Signale", ähnlich wie die RS232 Schnittstelle?

    Habe leider keine Ahnung vom USB-Bus. Bin da möglicherweise etwas "blauäugig".

    Gruß, Klignon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress