-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
1Mhz ist nur bei einem unprogrammierten mega8 die Voreinstellung. Man kann den Takt auch auf 8Mhz intern stellen. Allerdings ist der interne Takt nicht so genau und Temperatur abhängig. Es kann dann Probleme mit der UART geben.
Die Aufgabe des Bootloaders besteht ja nur darin, die Hardware zu initalisieren, evtl. über die UART Schnittstelle ein neues Programm zu flashen und das geflashte Programm auszuführen.
Beim Asuro Bootloader wird zudem die Batteriespannung abgefragt. Wenn diese zu niedrig ist, kann nicht geflasht werden. Ich würde diesen Port allerdings sinnvoller belegen, z.B. mit einem US Sensor. Ein Grund mehr also für einen eigenen Bootloader.
Gruß m.a.r.v.i.n
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen