Hallo m0!

Ich nehme an, du willst mittels PWM die Farbe der RGB-LEDs steuern. Dann geht die Serienschaltung der LEDs nicht, weil sie eine gemeinsame Anode haben. In dem Fall würde ich an deiner Stelle einen DC/DC-Wandler (12V->5V) kaufen und die Schaltung für 5V auslegen. Dann kannst du ganz normale Vorwiderstände für jede LED nehmen. Die gemeinsame Anode der LEDs an die +5V klemmen und pro Farbe einen Leistungstransistor BD433, BD131, BD235 oder ähnlich einsetzen. Emitter des Transistors an Masse, Kollektor an die 10 Vorwiderstände einer Farbe. Basis des Transistors über einen 390Ohm an den µC zur PWM-Ansteuerung.
Vorwiderstand für grüne und blaue LED: 22 Ohm
Vorwiderstand für rote LED: 39 Ohm
Der max. Strom wird dadurch auf ca. 55mA pro LED begrenzt.

Waste