- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Berechnungsbeispiel für Kurvensteuerung über die Drehzahl

  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1

    Berechnungsbeispiel für Kurvensteuerung über die Drehzahl

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Um meinen Shadow Mark II sauber um die Kurve zu bringen hab ich euch anbei die Rechnungen verlinkt.

    Ich hab sie so gehalten, dass damit jeder seinen Roboter über eine Definierte Drehzahl um einen bestimmten Radius oder um einen bestimmten Winkel drehen kann.

    Für die Panzermodelle (und 4 Rad Modelle) sind die Gleichungen für die Reibungskräfte beim Kurvenfahren aufgestellt.

    Eigentlich braucht man nur noch die Abmessungen seines Roboters einsetzen und schon weis man um wieviel der Motor A schneller als B drehen muss um sich um den Radius r zu drehen.

    Klick mich

    Achja könnte jemand bitte nachschauen ob ich alles richtig hab und falls nicht mir bescheid geben?

    mfg und Danke
    Hanno[/url]

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Ich habe ein paar Bemerkungen zu den Variablen und Bezeichungen. (per PN)
    Manfred

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Danke Manf, bin zwar noch nicht schlau geworden (habs nur überflogen) aber die sind wahrscheinlich nicht gut benannt. Ich werd nochmal drüber schauen und versuchen diese einfacher zu halten.

    Aber solange keine Rechenfehler drin sind, bin ich schon ganz froh.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen