der code vergleicht bei jeder flanke von Channel A die Channels und operiert dann. Dies funktioniert auch im großen und ganzen. Ich häng morgen mal den oszi dazu und mal schaun.

Was mich wundert: der selbe algorythmus ist schon mal bei einer anderne Platine verwendet worden die nur zählen musste - also nix arbeiten musste außer plus und minus. und da hat er 1a funktioniert.

da ich mit Bascom arbeite und Bascom den timer0 gern missbraucht und ich die PWM durch registersetzen auf timer0 gelegt hab frage ich mich ob das das Problem sein könnte?

funkenflug schließ ich mal aus, da er von 512 auf 12846 hochgeflogen ist.

tobi