hab grad gegoogelt aber das richtige was ich mir vorstelle hab ich nicht gefunden. dehnungsmesstreifen kommen irgendwie nicht in frage, und die Sensoren aus personenwaagen kommen auf etwa 300 euros pro stück von RS. bisschen zu teuer,da ich das ganze in größeren mengen bräuchte. sagen wir mal 20 - 30 stk.
ich überlege an einem schiebe poti mit feder. das müßte dann aber linear sein. nur wie komm ich damit auf meinen messbereich?
das poti bildet dann einen spannungsteiler. um eine hohe auflösung zu erreichen bräucht ich dann ja ein langes poti mit etwa 10 K. je höher desto ungenauer,oder? ich würde die umlenkrolle dann in einer senkrechten führung montieren. aufgehängt an einer feder und das ganze mit dem poti schieber verbinden. da kommt dann aber auf noch tatsache ins spiel,daß eine kraft über eine umlenkrolle geteilt wird,abhängig vom durchmesser. Hebelgesetz. da werd ich mich mal in den alten physikbüchern schlau machen. aber was haltet ihr davon?