-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi, nimm einen Leistungstransistor (Darlington) und ein 1kOhm Poti, evtl. noch einen kleinen C und natürlich einen Kühlkörper. Dann kannst du dir die Spannung stufenlos einstellen...
(Poti als Spannungsteiler zwischen den 13V und den Abgriff auf die Basis des NPN - Transistors. Den Collector an + und den Emitter an die Last..
Es geht auch mit einem Leistungsmosfet, wenngleich evtl. nicht so stabil, da sie eher nicht für diese Betriebsart gedacht sind. UND, du müsstest sicherstellen, dass NIE mehr als ca. 15V am Gate ankommen. Auch nicht als Spike (z.B. von den Motoren).
Der max. Strom hängt nur von der Kühlung und von dem ab, was dein Netzteil hergibt.
Du brauchst keinerlei Schutzschaltung oder so, da das Netzteil dafür schon sorgt. Und Ansprüche an die Strabilität hast du ja auch nicht, aber so schlecht dürfte die garnicht sein.
Gruß Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen