Also 2 Stunden packt er locker im (Dauer)Fahrbetrieb, allerdings muß der 12 V Akku oftmals schon nach 1h an das Ladegerät, mein Autoverstärker zieht einfach zu viel Saft. Das Moorhuhn wurde ja nicht fürs Wohnzimmer gebaut, sondern eigentlich für eine Messehalle. Weiterhin besteht das ganze ja aus einer Basiseinheit, welche eine Grundfläche von ca. 35*35 cm und eine Höhe von ca. 40 cm hat. Diese kann auch autonom betrieben werden. Auf dieser Basiseinheit, welche die Akkus, Motoren + Steuerung enthält, ist dann das Fun-Modul aufgesetzt (natürlich verschraubt). Dieses enthält den Verstärker, die Video/Audio Sender/Empfänger, Kammera usw.
Ein Greifarm ist angedacht, erste Teile beschafft. Zuvor wird aber die Achse statt starr im Holzrahmen, über Kugellager im Aluhalter geführt werden, da ich mechanische Probleme bekommen habe, das Holz gibt bei dem Gewicht einfach zu sehr nach. Dadurch wird auch der Antrieb etwas leichtgängiger (momentan Gleitlager, Stahl-Kunststoff).
Da ich jedoch leider immer zu wenig Zeit habe, wird das ganze wohl noch einige Monate in Anspruch nehmen.