-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es gibt Eisenlgierungen mit besonders hoher Anfangspermeabilität (Mu Metall) das man füher dazu genommen hat, Oszilloskopröhren zu schirmen. Es gibt immer noch kleine Schirmbecher für Filterschaltungen aus diesem Material.
Die hartmagnetischen Werkstoffe sind gar nicht immer so natürlich. Sie wurden zum Teil auch schon durch Galvanisieren im Magnetfeld erzeugt damit auch wirklich jedes Molekül ausgerichtet ist. Sie verlieren ihre magnetische Eigenschaft durch Störungen der magnetischen Ordnung. Erschütterung beeinträchtigt meist nur wenig, Fremdfelder wenn sie stark genug sind, sicher ist Erhitzung über die für jedes Material charakteristische Curie Temperatur.
Durch die Einwirkung von Strahlung wird der Magnet sicher auch schwächer aber darauf sollte man nicht unbeding warten.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen