- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Anfänger und AVR Studio

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    131

    Anfänger und AVR Studio

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich habe aus Neugierde mal angefangen mich mit dem Assembler der Atmel-Prozessoren zu beschäftigen. Nun habe ich ein kleines Problem mit AVR-Studio. Jedesmal wenn ich es starte wandert das Editorfenster immer mehr nach links unten bis dann nicht mehr zu sehen ist. Ich muss dann jedesmal das Fenster über das Menü "View" deaktivieren und wieder aktivieren, damit es wieder angezeigt wird. Das Nervt!! Kann man das Fenster nicht irgendwie fest auf einem Platz verankern, wo dieses dann auch nach einem Neustart dann bleibt??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Über das Menü Windows sollte man doch auch die Fenster wieder anordnen können (Cascade, Tile).
    Bei mir haben die immer dieselbe grösse, weil ich die auf maximum gestellt hab, man kann unten am Tab zwischen den Fenstern umschalten.

    Oder ist es ein anders Problem, mach dann mal ein Foto.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress