hi,

was ist den "RubOut" und "halfpitch"?

Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir eine kleine Platinenfräse zu bauen, dann aber doch keine Zeit.

Die Höhenunterschiede wollte ich so umgehen, daß ich die Platine mit Unterdruck an die Oberfläche saugen wollte.

Bei der großen Fläche und der kleinen Spanabnahme bräuchte man bestimmt keinen großen Unterdruck. Müsste sich halbwegs leich mit einer kleinen Pumpe erzeugen lassen.
Bei entsprechendem Bau eines Rahmens (z.B: für 1/2 Euro-Format und volles Euro-Format) könnte man die Platine an vorgegebenen Seiten anlegen und sogar deckungsgleich doppelseitig fräsen und bei entsprechender (gelochter) Unterlage sogar bohren.

Aber: wie gesagt. Ist schon einige Jahre her, und hatte keine Zeit.

Wäre als Projekt wohl schön zu realisieren - gerade mit Kugelumlaufspindeln, Linearführungen usw. - aber keine Zeit gehabt!

Und richtig: Ätzen ist wesentlich einfacher und kostengünstiger!!!


Gruß, Klingon77