- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Frage an die Mechaniker / CNC-Fräsenbesitzer

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von tobimc
    Was aber nicht OK ist sind die Trapezgewindespindeln, ohne 2. Mutter zum verspannen. Ohne die haben die immer Umkehrspiel.
    Schau mal; die Muttern kann man im Durchmesser durch zwei Schrauben spielfrei/arm einstellen.

    Kugelumlaufspindeln, wenn möglich gegen Schmutz gekapselt, wären natürlich eine gute Ecke besser. Wenigstens liegen diese nicht so leicht zugänglich, wie im anderen Modell.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI

    Also so wie ich das sehe, ist das ein Plastikstück, in das ein Trapezgewinde geschnitten ist.
    Bei meiner sind das 2 Stücke, die man mit einer Feingewindeschraube verspannen kann.

    Oder kann man die an der E-Fräse doch verspannen?

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    Bei einem Flankenwinkel von 30 Grad der Trapezgewindespindeln müsste man diese doch auch spielfrei einstellen können, sofern die Mutter axial geschlitzt (oder geteilt) ist.

    Die Spindeln müssen dann nur sehr genau gefertig sein / geschliffen.

    Frag doch einfach mal per Mail beim Hersteller an. Würde mich auch interessieren.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    die Muttern für die Trapezgewindespindeln passen sehr stramm auf dieselbigen.
    Es gibt also kein nennenswertes Spiel. Der große Nachteil ist,daß ein Großteil der Antriebskraft für die Überwindung der Reibungskräfte gebraucht wird. Der Vorteil: billig.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi

    Also ich weis ja nicht, welche Wundermuttern du hast, aber meine hatten im Orginalzustand alle Spiel (Ausser 2...5 * 10^-1mm spiel ist "nicht nennenswert).
    Wenn deine Klemmen, solltest du die Verspannung etwas lösen. Und du solltest die Spindeln regelmässig mit guten Teflonfett schmieren.

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    die Muttern sind aus irgendeinem Polymer.
    Sie klemmen nicht, sondern sind stramm.
    Sie werden nicht vorgespannt bzw. die Vorspannung entsteht beim einpressen in die Bohrung des Wagens.
    Das Spiel beträgt ein paar Hundertstel .
    Über die Laufleistung kann ich nichts sagen.

    "Meine" Muttern haben Kugelumlauf.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress