Der Widerstand des Parallelchwingkreises hat einen Realteil und einen Imaginärteil. Die haben 90° Phasenverschiebung und werden werden dann über die Summe der Quadrate zusammengefasst.
Hier ist auch eine Beschreibung dazu. (Leitwerte bei Parallelschaltung)
http://www.mtk98.de/schwing/
Bild hier
Lesezeichen