Das NaOH zieht Co2 aus der Luft und bildet Kalk. Man müsste es luftdicht verschließen. Ich rühre mir aber lieber immer nen Viertelliter frisch an und entwickel in einer Schale. So hab ich immer definierte Qualität, das ist mir die 3,2cent pro Ätzaktion wert. Um in einer Küvette zu entwickeln, müsste man die Platine ja erst in einen Halterahmen einspannen, und dabei müsste man auf ungewollte Belichtung aufpassen. Aus dem Belichter nehmen und direkt in die Schale legen geht jedenfalls schneller...