-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Drehfeldausgabe durch Multiplikation
Hallo,
um das Drehfeld ausgeben zu lassen, multipl. ich Ausgangspin
mit Eingangspin.Da der Messzyklus Ausgangspins nacheinander
ein bzw. ausschaltet, muss sich das Programm den Wert merken.
portd.1 = 1 , welcher Pin hat 1?, merke Dir Ergebnis !
portd.1 = 0
portd.2 = 1 , wie oben
Portd.2 = 0
portd.3 = 1 , wie oben
portd.3 = 0
'gemerkte Ergebnis berechnen.
Also muss ich zwischenspeichern ?Und wenn ja wie kriege ich den Zwischenspeicher hin?
- Berechnung Drehsinn
Ausgang
L1= 1
L2= 2
L3= 3
Eingang
L1' = 1
L2' = 2
L3' = 3
rechtsdrehsinn
1*1=1
2*2=4
Summe=5
1*2=2
2*3=6
Summe=8
1*3=3
2*1=2
Summe=5
linksdrehsinn
1*1=1
2*3=6
Summe=7
1*2=2
2*1=2
Summe=4
1*3=3
2*2=4
Summe=7
Also habe ich Wertzuweisungen für links und rechtsdrehsinn.
Den dritten Leiter braucht man nicht mehr auswerten.
Macht die Industrie auch nicht anders.
W.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen