-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ich habe garkein eeprom auf meinem JTAG (meins entspricht ungefaehr dem Protype1 von der FH Augsburg Seite); das hat sich zwar mittlerweile als Fehler herausgestellt, aber benoetigen tut man das nicht zwingend.
Man hat mit eeprom nur den Vorteil das man das JTAG eindeutig als JTAG ausweisen kann, und openocd dann immer genau dieses verwendet. Wenn man mehrere FT2232 Boards verwendet um mehrere serielle Schnittstellen zu haben, kommt man frueher oder spaeter in die Situation das irgendwas am JTAG haengt; was man nur durch abklemmen vom USB loesen kann.
Und dann hat man das Problem das openocd nicht weiss auf welchen der Boards nun das JTAG ist. Dann heisst es alle Programme schliessen, alle Boards abziehen und in der richtigen Reihenfolge wieder anklemmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen