Erst mal mein Dank an Manf und copious. In der Zwischenzeit habe ich selbst noch mal weitergesucht und so einiges ausgegraben.
@Manf: Leider ist dein FAX-Sensor nicht mit den Teilen aus den Flachbettscannern zu vergleichen. Und schon der Pincount paßt nicht. 200dpi sind ca. 8pixel/mm, 600dpi kommen immerhin auf 24pixel/mm. Das macht für eine DINA4-Seite (ca. 21cm) dann satte 5000 Pixel. 600dpi ist die optische Auflösung der Geräte.
Ein guter Einstieg fand sich bei: www.eureca.de
Schick was man so alles beim Durchsuchen der Infos lernen kann, oder?
Mittlerweile ist es mir gelungen den CCD aus dem UMAX Scanner (doch ein Color-Modell) zu identifizieren:
NEC µPD3798 - 32pins, markantes asymmetrisches Gehäuse
Datenblatt gibts bei www.necel.com ("uPD3798" in die Suchfunktion eingeben, weitere CCDs sind unter "products" -> "other ASSP" zu finden)
Damit bleibt vorerst noch der Sensor aus dem HP-Scanner ein Geheimnis. Der hat 22pins, CERDIP-Gehäuse, keine Farbfilter aber 3 sehr weit auseinanderliegende Zeilen. Farbe wird über zusätzliche Prismen im Strahlengang selektiert. Entweder was sehr nobles und spezielles oder "ur"alt. Na mal sehen. Dürfte auch so um die 5300 bis 5400 pixel pro Zeile bieten.
Lesezeichen