Hi,
um den armen Stadtkindern mal ein wenig Grundlage zu verschaffen hier ein paar Infos was in der Landtechnik mittlerweile so Stand der Technik ist:
Zum säen gibt es verschiedene Verfahren (@hendrik87 was trifft bei dir zu?):
Einzelsaat:
http://info.amazone.de/DisplayInfo.aspx?id=137
Pneumatisch:
http://info.amazone.de/DisplayInfo.aspx?id=130
(klassisch) Mechanisch:
http://info.amazone.de/DisplayInfo.aspx?id=135

Hier ein paar Infos zu den angesprochenen Rechnern:
http://info.amazone.de/DisplayInfo.aspx?id=4044
Als ich mich noch damit beschätigt habe (1996) fing man gerade an das ganze so weit zu vernetzen, das der Mähdrescher bei der Ernte im Vorjahr aufgezeichenet hat wo er wieviel Kilo pro Fläche gedroschen hat, damit im Folgejahr der Düngerstreuer optimiert den Dünger ausbringen kann (der Dünger ist sauteuer im Vergleich zum Preis von Mais oder Weizen).

Achso zur Technik, ja die Körner werden in der Regel optisch gemessen. Dafür solltest du darauf achten das der Sensor nicht zustaubt. Weiterhin brauche ich wohl nicht von den Anforderungen an Wasser- und Rüttelfestigkeit einer solchen Schaltung erzählen.

gruesse