-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi, versuchen wir es mal ohne Formelsammlung. Die Forumsgemeinde kann mir ja auf die Finger hauen, wenn ich Schwachsinn verzapfe.
M8 hat eine Steigung von 1,25.
Jetzt vergleichen wir das mal mit einem Zahnrad auf einer Zahnstange, das setzt auch eine Drehbewegung in eine Linearbewegung um.
Das Zahnrad müßte einen wirksamen Umfang von 1,25mm : 3,14 haben.
Es ergibt sich also ein Hebel von 0,199mm, also eine Kraft von 5024N.
Also mal grob 500kg hochheben.
So, jetzt aber die EINSCHRÄNKUNGEN:
Du hast eine sehr große und relativ unbestimmbare Reibung.
Die besten Verhältnisse werden vielleicht mit, hm, einer geschnittenen, nicht gerollten Stahl-Gewindestange in einer Messingmutter sein, am besten die Gewindestange noch zusätzlich poliert, und natürlich ordentlich und ständig Öl drüberpanschen.
In der Realität sind Stange und Mutter verzinkt und haben höchstens ein bißchen Fett abbekommen.
Dann hast Du wahrscheinlich 90% Reibung und 10% Kraftübertragung.
Und die Reibung erzeugt Wärme, Abrieb, Verschleiß.
Metrische Gewinde sind ja eigentlich extra so gestaltet, daß sich eine Schraube FESTziehen läßt.
Fazit: 500N würde ich der Sache vielleicht zutrauen, und schon dabei wird einiges an Abrieb zu erwarten sein. 50 oder 100N könnten dauerhaft ok sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen