hi,
du machst für jeden servo einen merker. der wird wenn der wert des des timers beim start des impulses gespeicher wird auf 0 gesetzt. bei einem timer overflow lässt du einen interrupt auslösen, in der isr werden dann alle merker auf 1 gesetzt. wird nun bei fallender flanke der neue timerwert ausgelesen, wird überprüft, ob der entsprechnde merker 1 ist, ist das der fall, weißt du, dass während des impulses ein timerüberlauf stattgefunden hat.
mfg jeffrey