@Copious, war so nicht gemein, du kannst jede Idee posten, nur will ich vermeiden, dass es zu einem "Kuckt mal ich hab auch eine tolle Idee" Forum wird. In dem nur noch Ideen rumgeistern und wenig richtige Projekte.

Aber zu dem Mapfinding oder Wegfinden oder wie auch immer, ich hab ein paar Bücher dazu gelesen und werde es bei meinem neuen Roboter einbauen. Allerdings will ich noch nicht viel darüber verraten wie es funktioniert, aber nur soviel als Stichwort: IR Barke und Bewertungsalgorithmus.

Allerdings wird es wohl darauf raus laufen, dass ich erst mal das Chassie baue und dann alles mit in die FH nehme und mich mit ein paar Informatikern hinsetzte und einen Algorithmus schreib dafür.

@copious, wenn er später geradeaus, kurven und rückwärts laufen kann ist das schon eine sehr gute Leistung. Wenn er dann noch Wänden und hindernissen ausweicht, super (da arbeite ich gerade dran) sollte er dann noch mehr können wirds elitär.

Für Wegfindungsalgos empfiehlt sich ein "einfacher" Bot, dann muss man sich nicht so viel gedanken um die Mechanik machen.

Es gibt übrigens auch Algorithmen die selbst lernend ihre Beine Steuern. D.h wie sie die Motoren stellen müssen wird nicht vorgegeben sondern durch ausprobieren und bewerten der Stellung wird ein optimales Verfahren ermittelt. Später wird dann laufen daraus.

Deswegen solltest du unbeding Sensoren an den Füssen einplanen die dir sagen ob das Bein am Boden steht oder nicht (einfache Taster reichen aus) aber hilft später.

@Klingon77 naja Katz (ich geh mal von Robocat aus) ist ein bischen speziell. Ab und an hilft auch die, wenn sie nicht gerade irgendwas ist.