- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Leistungstreiber am DA-Wandler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Ich verwende als Rail-to-Rail OP den MAX492, 2,7-6V Eingangsspannung, treibt ne 1kOhm Last und ein "Differential Input Resistance" von 2 MOhm. Für nen Tempsensor oder so an nem A/D-Wandler reicht das völlig.

    Wenn du mit dem OP nen FET oder nen Darlington Steuern willst, dann musst du davon ausgehen, dass du da bis zu 2V "verlierst"!

    Eine Schaltung hab ich dir in den Anhang eingefügt. Am Eingang "Signal" des OpAmps liegt ein Sinussignal mit 10Vss, das Bild mit der Kurve zeigt, wieviel der FET für sich abzwackt.
    Die Schaltung hat eine Verstärkung von 1, d.h. sie gibt das Signal so aus wie es reinkommt.

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ausgangsspannung.jpg   schaltung_148.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen