Das macht doch die oberste Schaltung!?also irgendwie verstehe ich deine Schaltung nicht ^^ für I In hast du den 10mOhm R ok .. aber wieso nutzt du nun nicht einfach einen Differenz eingang deines ADU's , dann misst du einfach den Spannungsabfall über deinen 10mOhm R .. mach am bessten nen 20mOhm rein (hast halt 2 Watt bei 10A..)
Ich hatte schon mit einem GAIN von 20 gerechnet...
@magnetix48
Du hast Recht, es sollen beide Fälle, also Entladen und Laden erfasst werden.
Dazu ist doch ein etwas höherer Schaltungsaufwand erforderlich.
Im Anhang ist ein Schaltplan dazu...
Der Messwiderstand Ri=0,01 Ohm ist auf Masseseite.
Der Entladestrom wird über einen Nicht-Invertierten, der Ladestrom über einen Invertierten OPV verstärkt und in Bezug auf Masse bestimmt.
Die Messgenauigkeit liegt jetzt bei ca 10mA/bit.
Was ich noch nicht weis:
Auf welchem Potential liegt U(ADC_I_L), wenn der (-)-Eingang des nichtinvertierende OPV eine negative Spannung hat?
Auf 0V?
Und im Umkehrfall, beim Laden U(ADC_I_E)?
Danke schonmal![]()
Lesezeichen