Ich plädiere auch für den LM317 + 2 Kondensatoren + Spannungsteiler + großen Kühlkörper. Ein TO-220 Gehäuse kann ohne Kühlkörper 20W ableiten, zumindest wenn ich die Zahlen im Datenblatt richtig interpretiert habe .

Die Gleichung für den Spannungsregler kannst du hier auf der ersten Seite nachlesen (den letzten Teil mit dem Iadj(R2) kannst du getrost weglassen). Dann mit einem Voltmeter die Spannung einstellen und den einstellbaren Widerstand mit einem Tropfen Lack (Nagellack oder so) fixieren.

Ansonsten, wenn du auch sagen könntest, für wie viel Ampere du es brauchst, den danach richten sich die Gehäuseformen, oder ob du überhaupt einen solchen SPannungsregler benutzen kannst, oder aber gleich einen Schaltregler brauchst.
MfG
Mobius