-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hallo spion. Hab das projekt leider einstellen müssen. Konnte leider nichts finden was meinen Anforderungen passt und nicht einen kompletten umbau beudeutet hätte.
Selbst wenn das Problem mit den Motoren behoben wäre, ist immer noch zu viel Spiel in der ganzen Konstruktion.
Also hab ich mich dann neuen Zielen zugewand, und die Schrittmotren in einem fahrbaren Roboter verbaut (siehe pers. Gallerie).
Würde jetzt wohl auch eher große Servos statt Schrittmotoren für den Arm verwenden. Das wirkt sich dann positiv auf die Steuerung und den Stromverbrauch aus als die Schrittmotor lösung.
mfg Omnikron
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen