Hi,
sieht ja echt toll aus und macht einen sehr soliden und handwerklich einwandfreien Eindruck!

Sogar mit Blaulicht! Muß ich meinem Cheff mal zeigen (DRK Rettungsienst). Der könnte dann jede Menge Personalkosten sparen, wenn in Zukunft der Rettungswagen / Notarztwagen als Roboter alleine fährt und nur noch ein Mann (statt 2) zur Patientenversorgung bereitstehen!

Möglich, daß ich bei anderen nicht so genau hingeschaut habe, aber mir fiel auf, daß Du auch an solche "unwichtigen Kleinigkeiten" wie z.B: Sicherungen gedacht hast!

Was ziehen denn die Motoren so weg? Hast Du ggf. Schaltpläne für Deine Motoransteuerung? Ist eine Überwachung der gezogenen Ströme (Sense) möglich?

Weiter so!!!

Gruß, Klngon77