- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fehrnsteuerung für robo

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302

    Fehrnsteuerung für robo

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallöchen.

    Ich habe vor eine Fehrnsteuerung für mein Robo zu bauen. Dazu wollte ich das RN-Mega128Funk für den Roberter verwenden und ein weiteres oder das RN-Steuerung-Allzweck Steuerboard mit Funk für die Fehrnsteuerung. Ich wollte die Fehrnsteuerung mit Schiebepotis selbst bauen.

    Ich würde jetzt gern von euch wissen ob:

    -ich dise 2 Boards überhaupt für eine Fehrnsteuerung verwenden kann
    -ich dieses später so erweitern kann das ich an der Fehrnsteuerung ein Laptop anschließen kann und dann den Roboter über der Fehrnsteuerung den Roboter Programieren kann.

    Mfg Jan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Kann mir keiner von euch sagen ob das so möglich ist?

    Ich meine zwei Controler mit funk für eine Fehrnsteuerung zu misbrauchen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Hallo
    Ich glaube nicht das es sehr viele geben wird die sich 2 solcher Boards gekauft haben. Nachdem laut Beschreibung ein Transceiver, also Sender und Empfänger vorhanden ist mit 10 Kanäle wird sich da eine Menge damit realisieren lassen, auch die Fernsteuerung und Fernprogrammierung und die Rückmeldungen zum PC oder sonstiger Bedieneinheit. Im wesentlichen wird das eine Frage der Programmierung werden, wenn du das kannst wirst du sicher deine Freude damit haben. Wo dann die Grenzen sind wirst du aber selber herausfinden müssen.
    Lade dir einmal die Beschreibungen der Boards herunter und vergleiche diese miteinander, dann werden sich viele deiner Fragen beantworten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    naja mit programieren ahb ich es noch nicht so....
    wollte erstmal nur wissen ob es damit möglich ist das zu realiesieren ist.

    Wofür verwendet ihr denn dann die Funkverbindung? Ich meine es haben ja anscheinend viele eine haben wollen auf ein board.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Ach ja und wenn man so keine Fehrsteuerung baut wie dann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress